Das GNOME-Panel | ||
---|---|---|
<<< Previous | Next >>> |
Es gibt einige besondere Panel-Objekte, die nicht Menüs, Applets oder Schubladen sind. Diese besonderen Objekte werden nachfolgend beschrieben.
Der Sperrknopf ist ein Panel-Knopf, der einen Bildschirmschoner startet, welcher den Bildschirm sperrt. Um den Bildschirm wieder aufzuschließen, müssen Sie Ihr Anmeldepaßwort eingeben. Weitere Informationen zum Sperren des Bildschirms finden Sie unter the section called Bildschirm sperren.
Der Abmelden-Knopf dient dazu, die GNOME Desktop-Umgebung zu beenden. Er leitet die Abmelde-Sequenz ein, die den in the section called Abmelden beschriebenen Abmelde-Dialog hervorbringt.
Das GNOME-Panel ermöglicht Ihnen, Applikationen die keine Applets sind innerhalb des Panels ablaufen zu lassen — so als wären es Applets. Solche "verschluckte Applikationen" müssen noch nicht einmal GNOME-kompatibel sein, um verschluckt werden zu können. Genauer ist die einzige Anforderung an eine Applikation, um verschluckt werden zu können, daß sie klein genug ist, um ins Panel hineinzupassen und Sie müssen den Titel des Fensters kennen, das vom Panel verschluckt werden soll. Oft kann die Applikation automatisch ausreichend verkleinert werden, um ins Panel zu passen, wie im Verschluckte Applikation erzeugen-Dialog angegeben wird.
Der Titel der zu verschluckenden Applikation ist der Fenstertitel, der normalerweise in der linken oberen Ecke des Fensters angezeigt wird (beachten Sie daß der Fenstertitel abhänging von Groß- und Kleinschreibung ist). Die Breite und Höhe bestimmt die Größe der verschluckten Applikation im Panel in Pixeln.
Wenn Sie das Befehl-Feld leerlassen, erzeugt dieser Dialog ein leeres Fenster mit den gegebenen Abmessungen auf dem Panel, was dann dort sitzt und wartet bis ein Fenster mit dem angegebenen Titel